Wir führen für Sie, im Raum Wiesbaden, Mainz und Umgebung, folgende Bausanierungen aus:


Mauerwerkstrockenlegung

Keller-Sanierung

Kellertrockenlegung

Treppen-Sanierung

Balkon-Sanierung


Eine Sanierung, egal ob es sich um einen Altbau handelt oder um ein feuchtes Gebäude, ist in der Regel immer lohnenswert und im Endeffekt nur positiv für den Bewohner. Allerdings kommt es auch immer auf den Grad der Zerstörung an. Ist eine Sanierung jedoch zwingend, oder auch von Vorteil, ist es ratsam sich professionelle Firmen zum Beispiel, wie wir aus der Umgebung von Wiesbaden und Mainz, auszusuchen, die sich auf die Bausanierung spezialisiert haben, denn so kann man sich auch sicher sein, dass Ihr Haus fachgerecht erneuert wird.


Ein feuchtes Mauerwerk hat viele Nachteile, unter anderem ist es schädigend für die Gesundheit, zerstört das Mauerwerk und vermindert sogar die Wärmedämmung. Von daher sollte man so schnell wie möglich etwas dagegen tun. Mit einer Bauwerkstrockenlegung, beziehungsweise Mauertrockenlegung, kann man die feuchten Wände wieder in den Griff bekommen.


Nicht nur Altbauten leiden unter feuchten Wänden, viele neue Häuser bei denen „schlampig“ gebaut wurde, müssen trockengelegt werden da sie von Schimmel und Feuchtigkeit befallen sind. Solche Sanierungen sind aber kein Einzelfall, Kellertrockenlegung werden öfters durchgeführt als man denkt.


Eine Trockenlegung, innerhalb einer Bausanierung, sollte generell von einem Fachmann durchgeführt werden, denn für einen Hobbyhandwerker ist es sehr schwierig zu wissen mit welchen Materialien er das Mauerwerk am Besten trocknet. Außerdem gibt es unterschiedliche Methoden um eine langfristige Mauerwerkstrockenlegung zu erreichen. Unter anderem gibt es das Injektionsverfahren, bei dieser Technik werden mehrere Löcher in bestimmten Abständen in das Mauerwerk gebohrt. Danach füllt man in die Löcher eine Injektionsflüssigkeit die dann praktisch eine Schranke bildet und der Feuchtigkeit den Weg nach oben versperrt, allerdings kann es bei dieser Methode sein, dass man sie nach einigen Jahren wiederholen muss.


Außerdem gibt es, im Rahmen einer Bausanierung, noch das Mauersägeverfahren sowie das Stahlblechverfahren. Beim Mauersägeverfahren wird die unterste Mauerwerksfuge aufgesägt und eine Feuchtigkeitssperre, zum Beispiel aus Edelstahl, eingesetzt. Allerdings ist diese Methode ziemlich zeitaufwändig. Beim Stahlblechverfahren werden über der Bodenplatte Stahlbleche in die Mauer eingeschlagen und somit eine Durchfeuchtung vermieden, jedoch kann es hierbei zu Rissen im Mauerwerk kommen. Es ist also nicht so einfach die geeignetste Methode zu finden.


Wir können Ihnen zur anstehenden Bausanierung gute Ratschläge zu den verschiedenen Methoden geben und ausführlich beraten, denn jedes Haus ist anders und hat verschiedene Feuchtigkeitsquellen. Gemeinsam haben wir dann die Möglichkeit das Beste auszusuchen und das Mauerwerk professionell trocken zu legen.


Bausanierung ist kein Hexenwerk, wenn es der Fachmann in die Hand nimmt.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Da wir im Raum Wiesbaden, Mainz und Umgebung ansässig sind, ist ein Termin vor Ort, schnell zu erreichen, um Ihnen ein konkretes Angebot zu Ihrer Bausanierung zu unterbreiten.

 
ImpressumImpressum.html

Willkommen bei trockenbauarbeiten-wiesbaden.de

WillkommenWillkommen.html

Bausanierung

facebookhttp://www.facebook.com/handwerksbetrieb
XINGhttps://www.xing.com/profile/Rudolf_Naumann2?key=0.0

Bausanierung

Rudolf NaumannWillkommen.html
FliesenlegerFliesenleger.html
TrockenbauTrockenbau.html
PflasterarbeitenPflasterarbeiten.html
MaurerarbeitenMaurerarbeiten.html
InnenausbauInnenausbau.html
BodenlegerBodenleger.html
KontaktKontakt.html
Google+https://plus.google.com/109673273406823919432?rel=author